Unantastbar
„Ich sende dir eine Umarmung aus der Ferne“ waren die Worte eines Freundes am Ende seiner Sprachnachricht. Bei all den Gedanken, die er sonst über die momentane Situation geteilt hat, hat mich dieser kleiner Satz am meisten angesprochen.
Ich kann mich nicht über soziale Isolation beklagen. Erstaunlicherweise sehe ich seit der Ausgangssperre meine Kollegen und auch manche meiner Studenten öfter als je zuvor- wenn auch nur über einen Laptopbildschirm. Außerdem habe ich bei meiner Familie Zuflucht gefunden und habe so auch ein paar Leute, denen ich auch körperlich nahe sein darf. Trotzdem wurde mir bewusst, wieviel mir die Freiheit Menschen zu berühren und von ihnen berührt zu werden in meinem Leben vor Corona wert war.
Ich musste an die Worte aus dem Grundgesetz denken: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Wie gut, dass unsere Würde ausnahmslos geschützt ist, dass sie zu den Dingen gehört, die unbedingt zu bewahren sind. In diesen Tagen könnte man meinen unsere Körper gehören auch in diese Kategorie, sie sollen nicht mehr berührt werden, um Krankheit und Tod abzuhalten. So sinnvoll und angemessen ich all diese Schutzmaßnahmen im Moment halte, ich freue mich auf den Moment, indem ich nicht mehr darüber nachdenken muss, ob ich eine gesellschaftliche Norm verletze, wenn ich eine Freundin zur Begrüßung umarme oder jemand wertschätzend auf die Schulter klopfe und ich hoffe nicht, dass die Angst, dass so eine Krise wiederkommen könnte sich auf unser Berührungsverhalten niederschlagen wird. Solange die Situation andauert, will ich verstehen lernen, wie sich manche Menschen auch im normalen Leben unantastbar fühlen, nicht zum Schutz von Wert und Würde sondern in Form von Ausgrenzung oder unfreiwilligen Alleingelassen- Sein.
Und ich will herausfinden, was mich auch in dieser Zeit berühren darf, vielleicht nicht von Haut zu Haut, aber auf eine ganzheitliche Weise- sei es eine Umarmung in Worten, ein Lied, die Schönheit eines Moments, jemand der unerwartet an mich denkt und mich damit segnet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen